Begonnen wird im
Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22). Der
Ablauf ist zunächst so wie unter '
Ereignis eröffnen (3.3.4.1)' beschrieben.
- Geben Sie in das Textfeld 'Zuordnen' dir Rufnamen der zuzuordnenden Einsatzkräfte (2.3) ein. Mehrere Rufnamen trennen Sie durch ein Komma.
- Steht fest, dass die Einsatzkräfte (2.3) das Ereignis übernehmen und sich auf dem Weg zum Einsatzort befinden, so setzen Sie das Kontrollkästchen 'Auf dem Weg'. Die Einsatzkräfte werden beim Beenden in Status 3 versetzt.
- Sind die Einsatzkräfte (2.3) bereits am Einsatzort, setzen Sie das Kontrollkästchen'Am Ereignisort'. Die Einsatzkräfte werden beim Beenden in Status 4 versetzt.
- Sollen die Einsatzkräfte (2.3) per FMS zur Übernahme aufgefordert werden, setzen Sie das Kontrollkästchen FMS-Zuordnung'. Die Einsatzkräfte werden beim Beenden per FMS 'C' für das Ereignis angesprochen und müssen sich selbst durch Absetzen von Status 3 bzw. Status 4 dem das Ereignis zuordnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Neues Ereignis'.